Framas Open: Gutes Golf bei schlechtem Wetter
Trotz sehr regnerischem und stürmischem Wetter wurde bei den framas-Open (1.8. -3.8.) wieder einmal hervorragendes Golf auf dem Hitscherhof gespielt. Die Jungen spielten erstmals von den neuen weißen Abschlägen, wobei fast 300m mehr Länge zu überwinden waren. Die Mädchen maßen sich von den, ebenfalls neu eingerichteten, blauen Abschlägen.Das altersklassenübergreifende Brutto bei der männlichen Jugend gewann Atharv Sharma (GC Gleidingen, bei Hannover) mit Runden von 70 und 67 Schlägen. Seine 67er Runde markiert gleichzeitig auch den Platzrekord für das Spiel von den weißen Abschlägen.Bei den Mädchen siegte Joy Johnson (GC St. Leon-Rot) mit 143 Schlägen, einen Schlag vor ihrer Clubkollegin Uma Bergner und 2 Schläge vor EGW-Spielerin Marie Martin (145). Platz 4 ging ebenfalls an den EGW. Annika Schwinn überzeugte mit 147 Schlägen. Bei der Ausrichtung des Turniers wurde der Club erstmals vom Ausrichter Junior Golf Masters unterstützt. „Die Organisation war, trotz widriger Wetterverhältnisse, sehr entspannt und die Zusammenarbeit klappte reibungslos. Es ist durchaus vorstellbar mit Junior Golf Masters auch im kommenden Jahr an den Start zu gehen“, bilanzierte EGW-Vizepräsident Klaus Veith, der sich ausdrücklich auch bei den zahlreichen freiwilligen Helfern aus dem Club bedankte: „Ohne diese Volunteers wäre die Veranstaltung nicht auf diesem hohen Niveau durchführbar gewesen. Nicht unwesentlich trug auch die Anwesenheit von Christoph Ringling, Vizepräsident des LGV und DGV-Schiedsrichter zum Gelingen bei.“War Franz Martz, der „Vater“ der framas Open gewohnt, seine Turniere immer bei bestem Wetter auszurichten, musste er diesmal Regen und Sturm in Kauf nehmen. Am zweiten Turniertag musste das Spielgeschehen um die Mittagszeit abgebrochen werden. Starkregen und heftige Windböen ließen kein regelgerechtes Spiel mehr zu. So konnten nur die Spielrunden von Tag 1 und Tag 3 in die Wertung genommen werden. „Für die Spieler war es wichtig, dass trotzdem die Wertung für Welt- und Europarangliste gewahrt bleibt. Wir haben bewiesen, dass wir auch bei schlechtem Wetter ein Turnier auf höchstem Niveau und hervorragenden Platzverhältnissen ausrichten können,“ zeigte sich Franz Martz hochzufrieden.Mit 141 Startern war der 18-Loch-Wettbewerb ausgebucht, wobei sich auch die Qualität sehen lassen konnte: Über 30 Teilnehmer traten mit einem HCPI im negativen Bereich an, angeführt von Uma Bergner (St. Leon-Rot) und Miguel Morato Brede (GC Kassel) mit jeweils -4,3.Für jüngere Spieler wurde ein 9-Loch-Wettbewerb angeboten. 20 Mädchen und Jungen nutzten die Chance einmal zusammen mit deutschen Spitzengolfern gemeinsam in einem Wettbewerb anzutreten und erste Erfahrungen in einem mehrtägigen Turnier zu sammeln.Der EGW hatte insgesamt 17 Teilnehmer ins Rennen geschickt, wobei bei den Jungen eher das Sammeln von Erfahrung im Vordergrund stand. Bei den Mädchen bestätigten Marie Martin und Annika Schwinn, die in sie gesetzten Erwartungen. Neben den Erfolgen in der Brutto-Wertung (s.o.) freute sich Annika über Platz 1 in der AK21-Wertung und Marie über Bronze in der Klasse AK18. Die Ergebnisse im Überblick:Altersklassen übergreifendes BruttoJoy Johnson (143), Uma Bergner (144, beide St. Leon Rot), Marie Martin (145, EGW), Annika Schwinn (147, EGW).Atharv Sharma (137, GC Gleidingen), Miguel Brede Morato (142, GC Kassel), Richard Saunders (143, Kölner GC)Brutto nach AltersklassenAK21: 1. Annika Schwinn (EGW), 4. Lisa Steingrube (EGW)1. George Brewer (GC Main-Taunus), 2. Gianbattista Perilli (GC Hubbelrath), 3. Justus Hanf (GC Mannheim-Viernheim)AK18: 1. Joy Johnson, 2. Uma Bergner, 3. Marie Martin, 1. Atharv Sharma, 2. Miguel Morato Brede, 3. Richard Saunders, 32. Jan Fremgen (EGW), 33. Frederic Leiner (EGW)AK16: 1. Emilia von Rauner (Mainzer GC), 2. Maximiliane Finger (GP Aschheim), 3. Laura Hätty (Mainzer GC), 6. Emma Lahaije (EGW), 8. Sophia Sarridis (EGW)1. Jingchen Feng (St. Leon-Rot), 2. Konstantin Becke (GC Solitude Stuttgart), 3. Jannis Wolf (GC Neckartal), 39. Felix Habermann (EGW)AK14: 1. Emma Schulz-Hanßen (St. Leon-Rot), 2. Isabel Morato Brede (GC Kassel), 3. Anne Maciej (GC Solitude Stuttgart)1. Santino Paladini (GC Solitude Stuttgart), 2. Paul Reidenbach (GC Nahetal), 3. Tom Hendriks (Luxemburg), 7. Maxime Morn (EGW), 9. Linus Keiper (EGW), 9-Loch-Wettbewerb:1. Sharma Aaditya (GC Hannover), 2. Daniel Morn (EGW), ...9. Benedikt Lukas Goll, 13. Finn Dillenkofer (EGW), 14. Emma Orth (EGW), 15. Moritz Jung (EGW)
Weiterlesen